Navigationsmenü öffnen Navigationsmenü schließen

Netzwerk

Die Vernetzung der Fachleute, d.h. Wissenstransfer und Wissenserhalt, sind zentrale Anliegen im AGUM e.V. und hierfür bieten wir unterschiedliche Formate an.

Newsletter und Terminkalender

  • In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir Newsletter (hier 2 Beispiele: Newsletter 03/2021Newsletter 04/2020)
  • Im Terminkalender können sich die Mitglieder einen Überblick über die Aktivitäten verschaffen und zu Veranstaltungen anmelden.

AGUM vor Ort

  • Mit diesem Format bieten wir, verteilt über die Bundesländer, Tagesveranstaltungen (jeweils 10.00 bis 15.30 Uhr) in Räumen unserer Mitglieder an (z.B. 2022 an der HTW Berlin)

Fachtagung AGUM e.V.

  • Im Januar 2023 findet die erste Fachtagung des AGUM e.V. statt. Das Programm können Sie ab September 2022 hier einsehen.

Mitglieder fragen Mitglieder

  • Über dieses Format sorgen wir für den Austausch zu Fachthemen auch außerhalb des AGUM-Systems. Wenn Sie Fragen an die Kolleginnen/Kollegen im Verein haben, erstellen wir mit Ihnen eine passgenaue Abfrage.
  • Das Ergebnis der Abfrage wird im Anschluss allen Mitgliedern über das Portal "AGUM für Fachleute" zur Verfügung gestellt. Eine namentliche Nennung erfolgt nur nach Freigabe und vertrauliche Daten werden selbstverständlich nicht veröffentlicht. 
  • Je nach Thema initiieren wir auch eine Videokonferenz, so dass Sie sich persönlich in einem geschützten Rahmen austauschen können.

AGUM für Fachleute

  • Das System "AGUM für Fachleute" richtet sich an Fachleute im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz. Wir sichten wöchentlich verschiedenste Newsletter und bereiten die Informationen auf.
  • Unser Informationsangebot unterscheidet sich insofern von anderen Informationsplattformen, als dass sich der Aufbau am AGUM-Referenzsystem orientiert, d.h. alle Informationen werden derart dargestellt, dass Sie sofort erkennen können, für welche Prozesse der Aufbau- und Ablauforganisation die Informationen relevant sind.
  • Außerdem dokumentieren wir im System "AGUM für Fachleute" die Entwicklung der Inhalte des AGUM-Systems. Unter dem Stichwort "Sonderthemen" finden Sie Informationen zu Sachverhalten, die (noch) kein Bestandteil des AGUM-Systems sind oder nicht mehr im AGUM-System abgebildet werden (z.B. aufgrund gesetzlicher Änderungen).
  • Die Informationen im System "AGUM für Fachleute" fließen außerdem in die Qualitätssicherung des AGUM-Systems ein.

 

Zum Anfang der Webseite
X